• Offenes Netzwerk LernenOffenes Netzwerk Lernen
  • Start
  • Aktuelles
  • Gelingen
  • Beiträge
    • ONL Infopapiere
    • Studien
    • Bücher
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt

Mobbing / Cybermobbing

0
1
3. Februar 2019
Aktuelles
  Aus aktuellem Anlass… Eine 11-jährige Berliner Schülerin hat sich vermutlich im Zusammenhang mit Mobbingerfahrungen selbst getötet – Hier finden Sie Links zu zwei Artikeln im [...]

Artikel zum Computerspiel “Fortnite“

0
0
17. Januar 2019
Aktuelles
Das Computerspiel “Fortnite“ ist bei Jugendlichen sehr beliebt und wird zunehmend von ihnen gespielt. Es beinhaltet ein extrem hohes Suchtrisiko und Gefahren für die Entwicklung der Jugendlichen. [...]

TV-Sendung auf 3 SAT „Klasse Lehrer ?“

0
0
25. Oktober 2018
Aktuelles
Am 27.9.2018 hat der Fernsehsender 3 SAT den Dokumentarfilm „Klasse Lehrer ?“ ausgestrahlt. Laut der weltweit anerkannten Hattie-Studie ist die Persönlichkeit und Beziehungsfähigkeit des Lehrers [...]

TV-Sendung „Scobel – Psychische Gewalt“

0
0
29. September 2018
Aktuelles
Der Fernsehsender 3Sat hat am 27.9.2018 in der Sendereihe SCOBEL einen Beitrag „Psychische Gewalt“ gezeigt. Dort diskutieren Experten über psychische Gewalt in Elternhaus, Schule, Unternehmen, [...]

Tv-Sendung „Die Schule von morgen 2 – Schule und Hirn“

0
0
26. September 2018
Aktuelles
Der Fernsehsender ARTE hat am 22.9. den zweiten Teil einer Sendung mit dem Titel „Die Schule von morgen 2 – Schule und Hirn“ ausgestrahlt. Durch die Entwicklung der Neurowissenschaften ist [...]

Tv-Sendung „Die Schule von morgen 1 – Schule und Innovation“

0
0
20. September 2018
Aktuelles
Der Fernsehsender ARTE hat am 15.9. eine Sendung mit dem Titel „Die Schule von morgen 1 – Schule und Innovation“ ausgestrahlt. In ihr wird sehr kompetent der Frage nach den Grundbedingungen [...]

ZDF-Sendung: Blauer Brief für die Schule – Was im System schiefläuft

0
2
31. August 2018
Aktuelles
In der ZDF-Fernsehsendung Blauer Brief für die Schule – Was im System schiefläuft wird deutlich, unter welchen enormen Anforderungen Lehrer durch verändertes Verhalten von Schülern [...]

Neue Themenpapiere in der Rubrik Beiträge / ONL-Infopapiere

0
0
31. August 2018
Aktuelles
In den Schulen entstehen immer wieder typische Konfliktsituationen. Mit unserer neuen Reihe „Themenpapiere – Schulkonflikte“ möchten wir dazu beitragen, daß für solche Konflikte [...]

Schulkonflikte Themenpapier 2 – Laute Klasse Langfassung

0
1
31. August 2018
ONL Infopapiere
Schulkonflikte Themenpapier 2 – Laute Klasse Langfassung   Ausgangssituation/Konfliktsituation: Eine Klasse an einer Schule ist wiederholt störend laut.   Bisherige Lösung: Nach [...]

Schulkonflikte Themenpapier 2 – Laute Klasse Kurzfassung

0
0
31. August 2018
ONL Infopapiere
Schulkonflikte Themenpapier 2 – Laute Klasse Kurzfassung   Ausgangssituation/Konfliktsituation: Eine Klasse an einer Schule ist wiederholt störend laut.   Bisherige Lösung: Nach [...]

Schulkonflikte Themenpapier 1 – Beschmieren der Schultoilette Langfassung

0
0
31. August 2018
ONL Infopapiere
Schulkonflikte Themenpapier 1 – Beschmieren der Schultoilette Langfassung   Ausgangssituation/Konfliktsituation: Die Wände der Schülertoilette einer Schule sind mit Kot beschmiert. Es kann [...]

Schulkonflikte Themenpapier 1 – Beschmieren der Schultoilette Kurzfassung

0
0
31. August 2018
Allgemein, ONL Infopapiere
Schulkonflikte Themenpapier 1 – Beschmieren der Schultoilette Kurzfassung   Ausgangssituation/Konfliktsituation: Die Wände der Schülertoilette einer Schule sind mit Kot beschmiert. Es kann [...]

Neurobiologische Grundlagen der Stressregulation – Das Ampelmodell von Stephen Porges

0
0
31. August 2018
ONL Infopapiere
    Neurobiologische Grundlagen der Stressregulation   Das Ampelmodell von Stephen Porges[1]   Sicherheit ist für uns Menschen überlebensnotwendig. Deswegen haben wir ein Nervensystem [...]

MAZ-Artikel über „Helikoptereltern“

0
0
3. Juni 2018
Aktuelles
Die Märkische Allgemeine Zeitung hat am 2.6.2018 in ihrer Online-Ausgabe einen Artikel zum Thema „Helikoptereltern“ veröffentlicht; zu finden unter dem Link [...]

TV-Sendung „Kampfzone Klassenzimmer“

0
1
12. Mai 2018
Aktuelles
Eine sehr sehenswerte Sendung strahlte die ARD am 9.5.2018 aus: Sandra Maischberger – Die Publikumsdebatte: Kampfzone Klassenzimmer Das Besondere an der Sendung ist, daß alle drei direkt an [...]

Dokumentarfilm im NDR über das Referendariat

0
0
24. März 2018
Aktuelles
Dokumentarfilm im NDR über das Referendariat Der NDR zeigt einen Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 , 85 Minuten, über Erfahrungen von drei zukünftigen LehrerInnen im Refendariat. Dies ermöglicht [...]

Sendung des WDR zum Thema Biorhythmus

0
0
21. März 2018
Aktuelles
Sendung des WDR zum Thema Biorhythmus Titel: Verflixte Innere Uhr – warum uns Zeitumstellungen stressen In dieser Sendung wird anschaulich die Bedeutung des menschlichen Biorhythmus erklärt. Am [...]

Schulkritik im ZDF

0
0
27. Februar 2018
Aktuelles
Was läuft immer noch falsch an unseren Schulen? Einen anschaulichen Überblick dazu gibt die aktuelle ZDF-Fernsehsendung „ Lesch´s Kosmos: Durchgefallen – Schule auf dem Prüfstand“, 29 min. Die [...]

Schulbeginn um 8 Uhr – Biorhythmus von Jugendlichen

0
0
25. Februar 2018
Aktuelles
Schulbeginn um 8 Uhr – Biorhythmus von Jugendlichen Im Tagesspiegel vom 24.2.2018 gibt es einen sehr interessanten Artikel zum Thema Schlaf. Hier wird u.a. auch der für Jugendliche zu frühe [...]

Ankündigung Bildungskongress

0
0
18. Februar 2018
Aktuelles
Ankündigung Bildungskongress Vom 2. bis 4. März findet an der Leuphana Universität Lüneburg der Kongress des „Archiv der Zukunft“ statt – einer der wichtigsten Bildungskongresse im [...]
    123
Themen
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Bücher
  • ONL Infopapiere
Schlagwörter
ADZ Kongress Ampelmodell Beschämung Bindungsforschung Misserfolg Schulisches Lernen Schulpreis Stephen Porges
Netzwerk Offenes Lernen

Wir sind eine selbstorganisierte Gruppe. Unser Ziel: die Bildungslandschaft zukunftsweisend mitzugestalten.

Impressum

Offenes Netzwerk Lernen

Wir sind ein unabhängiger Zusammenschluss von Eltern auf lokaler Ebene, die unsere Bildungslandschaft konstruktiv und zukunftsweisend mitgestalten möchten.

Impressum

Schlagwörter
ADZ Kongress Ampelmodell Beschämung Bindungsforschung Misserfolg Schulisches Lernen Schulpreis Stephen Porges
Abonniere unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Design by NEONRAUSCH | Hosting by Febas
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen